JUGEND
TRAININGSZEITEN
Kinderturnen
für Spielgruppen- und Kindergartenkinder (nicht jünger als Geb.-Datum 31.07.2020)
Dienstag, 16:15 - 17:15 Uhr,
Berghof Halle 4
Leitung:
078 843 23 12
Jugend 1
1. - 3. Klasse
Montag, 17:45 - 18:45 Uhr,
Berghof Halle 1
Leitung:
077 425 41 23
Jugend 2
4. - 8. Klasse
Mittwoch, 18:45 - 20:15 Uhr,
Berghof Halle 4
Leitung:
079 912 98 50
Kids-Aerobic
4. - 5. Klasse
Freitag, 19:00 - 20:00 Uhr,
Gymnastikraum
Leitung:
079 523 55 45
Jugend Team Aerobic
6. - 9. Klasse
Freitag, 18:45 - 20:15 Uhr,
Berghof Halle 2
Start für die neuen Turner/innen nach den Herbstferien
Leitung:
079 831 88 30
Leichathletik
Knaben und Mädchen,
3. - 9. Klasse,
Dienstag, 18:45 - 20:15 Uhr,
Berghof Halle 4
Freitag, 18:45 - 20:15 Uhr,
Berghof Halle 4
Leitung:
076 481 17 25
Geräteturnen
Dienstag, 17:30 - 18:45 Uhr,
Berghof Halle 1
Freitag, 17:30 - 19:00 Uhr,
Berghof Halle 1
Leitung:
079 960 84 91
Handball: SG Ruswil/Wolhusen
Das Trainingsangebot für die Kinder und Jugendliche inkl. der Trainingszeiten findet ihr direkt auf
KONTAKT
Der Jugendriege gehören zwar nur die Kleinen an, doch als Riege selber ist sie die grösste. Über 140 Kinder turnen aktuell in den Riegen Kinderturnen (Vorschulalter), Kunstturnen, Jugi 1 (1.-3. Klasse), Jugi 2 (4.-8. Klasse) Jugendaerobic (6.-9. Klasse) Leichtathletik (3.-9. Klasse) und Handball mit. Nebst den vielen spezifischen Riegentrainings steht vor allem der Spass und die Bewegung im Vordergrund. Deshalb werden in vielen Trainings sehr viele Spiele aller Art durchgeführt...
Unter dem Jahr finden auch diverse Anlässe / Wettkämpfe für die Kids statt. Gemeinsam am Luzerner Stadtlauf zu starten ist immer wieder ein riesen Erlebnis. Kurz darauf wird die Distanz etwas verkürzt und es wird zum Start vom Schnellster Wolhuser gebeten. Ein Anlass im und vor allem für alle Kinder vom Dorf, organisiert von der Aktiv- und Damenriege.
In den Osterferien bieten die Leiter jeweils eine Woche lang, jeden Nachmittag ein interessantes Programm an der sehr beliebten Ostertrainingswoche an. Ein weiterer Anlass im Frühling ist der Jugitag, wo jeweils irgendwo im Kanton Luzern stattfindet. Ein super Anlass, um sich mit den anderen Vereinen in diversen Spielen und Wettkämpfen zu messen. Findet auch einmal ein kantonales oder sogar ein eidgenössisches Turnfest statt, wird natürlich auch an diesem Anlass teilgenommen.
Der Höhepunkt vom Turnjahr findet dann jeweils in der ersten Sommerferien-Woche statt. Seit 1988 gibt es das J&S Lager, welches immer wieder neue Abenteuer und Action bietet. Auch im Lager steht der Spass und viele Spiele im Vordergrund.
Nach den Sommerferien wird dann schon für den nächsten Anlass fleissig geübt - im September findet in Sursee der Polyathlon statt. Ebenfalls ein Anlass um in der Gruppe gegen die anderen Vereine anzutreten - der Höhepunkt von diesem Anlass ist jeweils der grosse Parcours in der Halle - Hindernisse wie Lauf über ein Auto, Hüpfburgen, Wagenrennen, Ballonnetze usw. bieten jeweils das volle Programm für die Unterhaltung. Auch für das Turnfest (Turnerabend) wird fleissig geprobt, um dann jeweils auf der Bühne das gelernte zu präsentieren. Damit alle die eigene Nummer auch noch sehen können, bietet sich der Jugiabschluss jeweils im Dezember mit dem traditionellen Spaghettiessen bestens.Viele Trainings, viele Anlässe und Wettkämpfe klappen nur mit viel Einsatz, Freude am Turnen und vor allem viel Spass und FUN.