Schnelligkeit, Stimmung und neue Fahne: Ein erfolgreicher "Schnellster Wolhuser"
- Marvin Streit
- 12. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Wolhusen. Am Samstag, 10. Mai 2025, stand Wolhusen wieder ganz im Zeichen der Sprintbegeisterung: Der TV Wolhusen organisierte den traditionellen Wettkampf um den Titel der schnellsten Wolhuserin und des schnellsten Wolhusers. Zahlreiche Kinder aus der Region nahmen am beliebten Anlass teil und zeigten auf Distanzen über 50, 60 und 80 Meter ihr Können. Bei sonnigem Wetter und bester Stimmung wurde gemeinsam gelaufen, angefeuert – und gefeiert.

Wie bereits im Vorjahr fand der Event auf dem Rainhaimareal statt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen starteten die Kinder in fünf Alterskategorien in die Vorläufe, gefolgt von spannenden Zwischen- und Finalläufen. Mit viel Einsatz und Sportsgeist lieferten sich die Teilnehmenden faire Wettkämpfe – stets mit Blick nach vorne und dem Ziel vor Augen.
In der jüngsten Kategorie der U7-Mädchen setzte sich Tiara Lipp durch. Bei den Jungen der U7-Kategorie gewann Leo Anliker. Marta Hofstetter sicherte sich den ersten Platz bei den U10-Mädchen, während Ivo Lipp bei den U10-Jungen den Sieg errang. In der U12-Mädchenkategorie gab es eine Goldmedaille für Larissa Zemp. Mael Bieri setzte sich bei den U12-Jungen auf den 1. Platz durch. Jara Bucher gewann den Final der U14-Mädchen, während sich Fabian Renggli in der U14-Jungenkategorie durchsetzte. In der U16-Mädchenkategorie sicherte sich Marina Setz bereits zum zweiten Mal den Titel als schnellste Wolhuserin und Kacper Marszalkowski wurde in diesem Jahr mit dem Sieg in der U16-Jungenkategorie zum schnellsten Wolhuser gekürt.
Für einen besonderen Moment sorgte in diesem Jahr die feierliche Übergabe der neuen Jugendriegen-Fahne. Gesponsert wurde das prächtige neue Banner von zwei langjährigen Mitgliedern des Vereins, Jörg Anliker und Willy Koch. Die Fahne wurde im Rahmen des Events offiziell überreicht und gesegnet – ein schöner symbolischer Akt für den Zusammenhalt und die Zukunft des Vereins.
Herzliche Gratulation an alle Siegerinnen und Sieger – und an alle Kinder, die mitgelaufen sind!
Comments